- Produkt
- Technologie
- Resourcen
- RessourcenWissensdatenbank
- Pläne
- Produkt
- Technologie
- Resourcen
- RessourcenWissensdatenbank
- Pläne
Jede E-Commerce-Website im Internet hat ein Bot-Problem – auch Ihre!
Unseren Daten zufolge werden 57 % des weltweiten Internet-Traffics von Bots generiert und 16 % aller Anzeigenklicks sind gefälscht oder von geringer Qualität.
In diesem Whitepaper geben wir Ihnen einen Einblick in das wachsende Bot-Problem für Ihre E-Commerce-Website. Wer sind die Bot-Betreiber, welche Bedrohungen gehen von automatisierten Bot-Angriffen aus und welche Auswirkungen haben sie auf Ihr E-Commerce-Geschäft?
Das Whitepaper ist auf Englisch verfügbar.
Bots besuchen Ihre Website regelmäßig aus verschiedenen Gründen: Manche wollen einfach nur Ihren Server anpingen, um seine Verfügbarkeit zu prüfen, aber manche Bots sind böswilliger Natur. Diese Bots wollen Ihrer Website, Ihrem Werbebudget oder sogar Ihrem gesamten Unternehmen auf verschiedene Weise schaden:
Die größte Auswirkung von kriminellen Bot-Angriffen auf den E-Commerce ist der Anzeigenbetrug:
Das folgende White Paper beleuchtet die Bedeutung von Bot Traffic und zeigt Ihnen genau, wer Sie angreift, wie er es tut und welche Auswirkungen die Angriffe auf Ihr Unternehmen haben.
Wir zeigen Ihnen auch, warum Sie sich vor Bot Traffic schützen sollten und wie Sie das tun können.
Bots werden in der Regel von einer der folgenden drei Gruppen betrieben:
Wettbewerber
Wiederverkäufer
Kriminelle
Wir gehen auf die Anatomie von Bots ein, wie sie sich verhalten, woher sie kommen und was ihr eigentliches Ziel ist.
Wir geben Ihnen auch Einblicke, wie Sie Bots in Ihren Analysen erkennen können.
Wir nennen Ihnen die Zahlen! Erfahren Sie, welche Auswirkungen Bot-Traffic und fake Anzeigenklicks auf Ihr E-Commerce-Geschäft haben und wie Sie Ihre Werbeausgaben schützen können.